Schulplätze für das Schuljahr 25/26
Für das Schuljahr 2025/26 stehen noch wenige Schulplätze zur Verfügung. Wir laden interessierte Familien herzlich ein, sich über unser Montessori-Bildungsangebot zu informieren!
Bilinguale
Montessori
Schule Wien
Lernen mit
Begeisterung auf Deutsch und
Englisch


ÜBER AMAVIDA
Idyllisch im Grünen am Stadtrand gelegen hat sich die AMAVIDA Montessori Schule zu einem eigenen kleinen Kosmos entwickelt. Hier lernen Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vom ersten Schultag an bilingual nach dem Konzept von Maria Montessori, die schon vor über 100 Jahren die Vorteile eines vernetzten und altersgemischten Lernens in der Schule erkannt hat. Unsere Bemühungen wurden zum wiederholten Mal auch von der Wiener Bildungsdirektion offiziell gewürdigt mit der Verleihung des Öffentlichkeitsrechts.
In der sorgfältig vorbereiteten Umgebung stehen die Entfaltung und die Entwicklungsbedürfnisse jedes einzelnen Kindes im Zentrum unserer Aufmerksamkeit, wir begleiten die Kinder und ihre Familien auf dem Weg ins Jugendalter. Neben dem vernetzten Lernen (Maria Montessori nannte es die Kosmische Erziehung), sind wir multilingual, d.h., die Kinder lernen zunächst in Deutsch und Englisch, ab der 4. Schulstufe kommt Spanisch als dritte Sprache dazu.
Damit die Jugendlichen diesen Weg bis zum Ende der Pflichtschulzeit weitergehen können, haben wir bereits mit der Planung für die Lernumgebung für die 12 bis 15-jährigen an unserem Standort begonnen, die Eröffnung der 7. bis 9. Schulstufe ist für das Schuljahr 2027/28 geplant.
Derzeit läuft die Anmeldefrist für die 1. bis 6. Schulstufe für das Schuljahr 2025/26 und auch schon für 2026/27. Wir freuen uns jederzeit, Sie und Ihre Kinder in unserer schönen Schule willkommen zu heißen. Kontaktieren Sie uns gern oder füllen Sie eine Voranmeldung aus!
Willkommen bei AMAVIDA!


Unser Konzept
Montessori-Pädagogik mit diplomierten Montessori-Pädagogen und Pädagoginnen
Altersheterogene Lerngruppen
von 6-12 Jahren
Zweisprachiger Unterricht von Anfang an mit Englisch Native Speakern
Gesunde Schule: Bewegung und frische Luft auf dem schuleigenen Gelände, Bio-Jause und -Mittagessen